Fallbeispiele
Interviews, Gastbeiträge und Fallbeispiele aus TREND-REPORT, der Wirtschaftszeitung mit freien Inhalten für die moderne Wirtschaft
Marc Stoffel berichtet, wie erfolgreich und agil ein demokratisch geführtes Unternehmen durch die Einbindung seiner Mitarbeiter wird. http://trendreport.de/wenn-mitarbeiter-ihre-chefs-waehlen/ |
|
Je mobiler, flexibler und agiler der moderne Büromensch tätig ist, desto größer werden die Anforderungen an seinen Arbeitsplatz, betonte Holger Fischer im Gespräch mit unserer Redaktion. https://trendreport.de/it-loesungen-fuer-den-arbeitsplatz-von-morgen/ |
|
Einfach, effizient und für alle. „Besonders bei KMU wurde der Verwaltungsaufwand als das wesentliche Hemmnis in der bAV-Verbreitung identifiziert“, berichtet Martin Bockelmann, auch aus eigener Erfahrung. https://trendreport.de/einfach-effizient-und-fuer-alle/ |
|
Ein besseres Arbeitsumfeld schaffen mit Teppichen, die aktiv zu Gesundheit und Wohlbefinden beitragen, basierend auf der Erkenntnis, dass wir 90 Prozent unserer Zeit in Innenräumen verbringen. https://trendreport.de/innovative-kreislaeufe/ |
|
So wird das Büro smart: Die industrielle Produktion erlebt einen Wandel, der die internetbasierte Vernetzung und den Informationstransfer zwischen Mensch, Maschine und Produkt umfasst. https://trendreport.de/so-wird-das-buero-smart/ |
|
Wolfgang Fassnacht referiert über individuelle Förderung und einen vertrauensgebenden Führungsstil, der Menschen, bildlich gesprochen, zur Arbeit fließen lässt. http://trendreport.de/wertschoepfung-durch-wertschaetzung/ |
|
Zum Thema „Gefährdungsbeurteilung von psychologischen Belastungen“ sprach die TREND-REPORT-Redaktion mit den BGM-und BGF-Experten Dr. Claudia Olejniczak und Martin Schirrmacher. https://trendreport.de/gefaehrdungsbeurteilung/ |
|
Marina Treude begeistert Unternehmen mit schönen neuen Arbeitswelten – denn schnell wird allen klar – sie spricht nicht nur davon, sie lebt sie einfach vor. http://trendreport.de/schoene-neue-arbeitswelt/ |
|
Wenn Mitarbeiter zum Mitunternehmer werden, also ins Zentrum unternehmerischen Denkens und Handelns rücken, garantiert das einen nachhaltigen Unternehmenserfolg, meint Marc Stoffel. http://trendreport.de/mitarbeiter-fuehren-unternehmen/ | |
Gastbeitrag von Inga Lorenz, Trend- und Szene-Gastronomie-Managerin. Ein Leben zwischen Waterkant und Sauerland, zwischen der digitalen und der realen Kneipenwelt – das ist mein Alltag. https://trendreport.de/markenbotschafterin-mit-wir-gefuehl/ | |
Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit Rainer Legrand, Experte für Altersvorsorge und Lebensversicherungen, über eine sichere am Dax orientierte Altersvorsorge. https://trendreport.de/praedikat-gewinngarantie/ |
|
Serious Games lösen wenig abwechslungsreiche E-Learning-Angebote ab. Die neuen Zielgruppen, die „Digital Natives“, erwarten mehr von den Lerninhalten, berichten Falk Hegewald und Christian Wachter. http://trendreport.de/neuer-trend-game-based-learning/ |
|
„New Style of IT“: Mitarbeitermobilität – anywhere, anytime, „Bring your own device“ oder flexible Arbeitszeiten. Wie Cloud-Computing neue Arbeitsmodelle erst ermöglicht, erklärt Khaled Chaar der TREND-REPORT-Redaktion. https://trendreport.de/new-style-of-it/ |
|
Die Arbeitsbelastung steigt analog zur Zahl der Erkrankungen signifikant. „Führungskräfte“, so Prof. Dr. Bernd Siegemund im Interview mit der TREND-REPORT-Redaktion, „sind Multiplikatoren.“ https://trendreport.de/bgm-fuehrungskraefte-sind-multiplikatoren/ |
|
Patricia Lück sprach mit der TREND-REPORT-Redaktion über stetig steigende Arbeitsbelastung am Arbeitsplatz und Möglichkeiten der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). https://trendreport.de/multitasking-und-die-folgen/ | |
Arbeitskraftverlust: der finanzielle Super-Gau. Markus Drews stellt im Gespräch mit der TREND-REPORT-Redaktion Möglichkeiten zur Absicherung vor – für Angestellte, Unternehmen und Familien. https://trendreport.de/arbeitskraftverlust-der-finanzielle-super-gau/ | |
Gastbeitrag von Frank Kettnaker: Betriebliche Gesundheitsförderung im Fokus. „Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) als personalpolitisches Benefit-Instrument bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile.“ https://trendreport.de/betriebliche-gesundheitsfoerderung-im-fokus/ | |
Auslandseinsätze generell absichern. Internationaler Krankenversicherungsschutz ist für jeden Arbeitgeber, der Mitarbeiter entsendet, ein Muss. Doch insbesondere kleine Unternehmen unterschätzen das Risiko. https://trendreport.de/auslandseinsaetze-generell-absichern/ |
|
Unsere Redaktion im Gespräch zum Thema „Betriebliche Altersvosorge“ (bAV) mit Hubertus Harenberg. „Betriebliche Altersversorgung wird mittlerweile von vielen Mitarbeitern vorausgesetzt.“ https://trendreport.de/betriebliche-altersvosorge-wird-vorausgesetzt/ |
|
Gastbeitrag von Dr. Henriette Meissner: Demografiewandel und Nachhaltigkeit. „Lange vernachlässigt, rückt jetzt unter den aktuellen Vorzeichen auch die Betriebsrente wieder in den Fokus der Unternehmen.“ https://trendreport.de/demografiewandel-und-nachhaltigkeit/ |
|
bAV: Zukunftsängsten begegnen! Gastbeitrag von Heiko Gradehandt. In Zeiten des „demografischen Wandels“ wird es immer schwerer, die besten Köpfe und Talente für sich zu gewinnen. https://trendreport.de/bav-zukunftsaengsten-begegnen/ | |
Gastautor Jürgen Wiesmaier. Neues Veranstaltungsformat: das „Usability-Testessen“. Hier treffen sich IT-Experten unterschiedlicher Disziplinen aus unterschiedlichen Branchen und Arbeitskontexten. https://trendreport.de/wissensaustausch-auf-allen-kanaelen/ |
|
Wir sprachen mit Thomas Sattelberger, Prof. Dr. Jutta Rump und Prof. Dr. Isabell Welpe über das Thema New Work & Arbeiten 4.0. https://trendreport.de/sattelberger/ |
|
https://trendreport.de/rump/ | |
https://trendreport.de/welpe |