Die Duale Ausbildung braucht eine Imagepolitur: Mehr Fokus auf den Entwicklungspfad
Sie gilt als das Rückgrat unserer Wirtschaft und erntet regelmäßig neidische Blicke aus dem Ausland: Die Duale Ausbildung made in Germany.
Sie gilt als das Rückgrat unserer Wirtschaft und erntet regelmäßig neidische Blicke aus dem Ausland: Die Duale Ausbildung made in Germany.
Um die Motivation zu fördern und Talente zu binden, sollten Unternehmen verschiedene Arbeitsmodelle ermöglichen. Die Thematik der Work-Life-Balance hat für die Einzelperson je nach… Weiterlesen »Work-Life-Balance als individuelle Zielsetzung
Um eine nachhaltige Strukturänderung in der Gesundheit der Gesellschaft herbeizuführen, wird in die psychologische Trickkiste gegriffen. Schnelles Geld als Mittel gegen Hyperbolic Discounting. Nina Kiwit… Weiterlesen »Anreizmodell für ein gesünderes Leben
In der modernen Arbeitswelt sind Mitarbeiter nicht passive Objekte, sondern „Unternehmensbürger“ – selbstbewusst und souverän. Die TREND-REPORT-Redaktion fragte Dr. h. c. Thomas Sattelberger, Themenbotschafter in… Weiterlesen »Unternehmensbürger?
Aktuelle Entwicklungen und Anforderungen an das Personalmanagement Digitale Transformation und Führung, Industrie 4.0, Internet der Dinge, Arbeiten und Arbeitswelt 4.0, Big Data sowie Robotik… Weiterlesen »Mensch und Arbeitswelt 4.0
Was Netzwerke für Unternehmen leisten – Konnektivismus im Praxistest Was kann eine Lerntheorie zum Unternehmenserfolg beitragen? Dass die Wirtschaft sich in einer sehr volatilen Situation… Weiterlesen »Corporate-Learning-Platform
Innovative Interaktionsformen motivieren die Lerngemeinschaft und bringen frischen Wind in die Kursangebote aus dem Internet. Bereits seit dem Aufkommen des Webs in den frühen 90ern… Weiterlesen »MOOCs: Die soziale Art der digitalen Weiterbildung
Der Digital Workspace bringt eine Reihe von Herausforderungen für Mitarbeiter und Unternehmen, aber auch Flexibilität, Produktivität, Effizienz und Komfort. Das Arbeiten, wie man es früher… Weiterlesen »Was der Digital Workspace bringen wird
Talentmanagement als Erfolgsfaktor der Arbeitswelt 4.0 Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie wissen um die Wichtigkeit von gutem Personal und schauen sich daher auch… Weiterlesen »Kompetent in die Zukunft
Nicht der kurzfristige Gewinn sollte im Mittelpunkt stehen, sondern zukunftsfähige Investitionen in Humankapital und damit langfristiger Erfolg. Globalisierung, Digitalisierung, demografischer Wandel – dies sind nur… Weiterlesen »Nachhaltiges Personalmanagement als Zukunftskonzept