
HR-Innovation in einem „Unternehmen 2.0“
HR wird zukünftig nur auf Augenhöhe wahrgenommen, wenn es Innovationen fördert und selbst innovativ wird. Clayton M. Christensen (US-amerikanischer … HR-Innovation in einem „Unternehmen 2.0“ weiterlesen
HR wird zukünftig nur auf Augenhöhe wahrgenommen, wenn es Innovationen fördert und selbst innovativ wird. Clayton M. Christensen (US-amerikanischer … HR-Innovation in einem „Unternehmen 2.0“ weiterlesen
„Wissen ist Macht“ gehört zu den Sprichwörtern, die nie an Bedeutung verlieren werden. Aber die Dringlichkeit, sich Wissen anzueignen, war … Teil 5: Ausblick und Zukunft des HRM weiterlesen
„Unternehmer im Unternehmen“ – aber was bedeutet das? Für wen bietet Intrapreneurship einen Mehrwert? Und was macht einen guten Intrapreneur … Intrapreneurship – Neue Wege im HR-Management weiterlesen
Nicht der kurzfristige Gewinn sollte im Mittelpunkt stehen, sondern zukunftsfähige Investitionen in Humankapital und damit langfristiger Erfolg. Globalisierung, Digitalisierung, demografischer … Nachhaltiges Personalmanagement als Zukunftskonzept weiterlesen
Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.