Zum Inhalt springen

Handbuch HR-Management (Open Content)

Einfluss der Digitalisierung auf das Personalwesen

Primäre Navigation

  • Themen und Inhalte
  • Redaktionskonzept
  • Autoren
  • Marketing & Vertrieb
  • Ansprechpartner & Kontakt
  • Download Handbuch
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Navigation

Download Handbuch-HR

Handbuch HR-Management herunterladen

Handbuch HR-Management digital lesen

Print-Exemplar bestellen

  • Themen und Inhalte
  • Redaktionskonzept
  • Autoren
  • Marketing & Vertrieb
  • Ansprechpartner & Kontakt
  • Download Handbuch
  • Impressum
  • Datenschutz

aywaytrends auf Twitter

Meine Tweets

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Anzeige

Aktuelle Projekte

Handbuch digitaler MittelstandHandbuch Digitaler Mittelstand

Bereits erschienen

Cover KIHandbuch Künstliche Intelligenz

Handbuch Digitalisierung (2. Ausgabe)Handbuch Digitalisierung
(2. Ausgabe)

Cover Internet of ThingsHandbuch Internet of Things

Cover Handbuch Handel mit ZukunftHandbuch Handel mit Zukunft

Cover Handbuch DigitalisierungHandbuch Digitalisierung

Digitale Ausgaben / Trägermedium HANDELSBLATT

TREND REPORT


Ausgabe 02/2024

Ausgabe 01/2024

Ausgabe 03/2023

Ausgabe 02/2023

Ausgabe 01/2023

Schlagwörter

Abgesichert arbeiten Agile Methoden und agile Projektteams Apps Arbeiten 4.0 Automatisierte Zeugnisgeneratoren Automatisierung und die Berufe der Zukunft? Berufsausbildung Beschäftigtendatenschutz Big Data Blended Learning Clickworker und Crowdsourcing Corporate-Learning-Platform Coworking Demografie und Arbeitskräfte­angebot der Zukunft Demokratische Unternehmen Digitale Lohn- und Gehaltsabrechnung Digitale Personalakte Digitale Transformation Digitalisierung und Globalisierung Einfluss der Digitalisierung auf das Personalwesen Employee Self Service Ergonomie und betriebliche Gesundheitsförderung Evidence-based Management Expertenpanel & Fallbeispiele Expertenpanel und Fallbeispiele Feedbackkultur Industrie 4.0: Interaktion von Mensch und Maschine Innovationsmanagement Interim-Management Künstliche Intelligenz Leitbilder: Gute Arbeit im digitalen Wandel Mobile-Collaboration-Strategie Mobiles Arbeiten und Digital Workspaces MOOC und Game-based Learning Nachhaltiges Personalmanagement Neue Berufe durch den digitalen Wandel People Analytics Selbstbestimmtes Arbeiten Talent-Relationship-Management Tools & Software Tools und Software Weiterbildung und Training Wie arbeiten digitale Stars? Work-Life-Balance Zeitwertkonten

trendreport.de

  • trendreport.de
  • Handbuch Digitalisierung
  • Expertenpanel

Monat: September 2017

Mit Vielfalt gewinnen –  Diversity als Erfolgsschlüssel

Mit Vielfalt gewinnen – Diversity als Erfolgsschlüssel

Vielfalt fördert Kreativität und Innovation und erhöht die Arbeitgeber­attraktivität. Doch es gibt auch Hürden, die es zu überwinden gilt. Vielfalt … Mit Vielfalt gewinnen – Diversity als Erfolgsschlüssel weiterlesen

Die Berufe der Zukunft

Die Berufe der Zukunft

Im Zuge der Digitalisierung droht einer Vielzahl von Berufen der Untergang. Bildungseinrichtungen sind gefordert, schnell neue Möglichkeiten anzubieten. Mal schnell … Die Berufe der Zukunft weiterlesen

People Analytics: Ein praxis­orientiertes Umsetzungsmodell

People Analytics: Ein praxis­orientiertes Umsetzungsmodell

HR-Abteilungen müssen den technologischen Wandel als Fortschritt begreifen. Nur so können sie zum unternehmensinternen Business-Partner werden. People Analytics verspricht nicht … People Analytics: Ein praxis­orientiertes Umsetzungsmodell weiterlesen

HR-Report 2017

HR-Report 2017

Schwerpunkt: HR-Kompetenzen für eine digitale Welt (Auszug) Zum sechsten Mal in Folge bildet der HR-Report die Meinung von Führungskräften zu … HR-Report 2017 weiterlesen

Wie arbeiten digitale Stars?

Wie arbeiten digitale Stars?

Eine Untersuchung von innovativen Organisationsstrukturen und Arbeitsgestaltungsmaßnahmen. Neue disruptive Technologien verbreiten sich mit immer höherer Geschwindigkeit. Gleichzeitig wird die Welt … Wie arbeiten digitale Stars? weiterlesen

Und plötzlich Change-Manager

Und plötzlich Change-Manager

Kultur ist mehr als die Summe ihrer Teilnehmer. Sie ist ein unsichtbares Bindeglied und stärker als jedes teilnehmende Individuum. Wir … Und plötzlich Change-Manager weiterlesen

Digitalstrategie muss  Unternehmensstrategie sein

Digitalstrategie muss Unternehmensstrategie sein

Organisationstypologien zur Implementierung von digitalen Unternehmensstrategien Die digitale Revolution hat seit einem guten Jahrzehnt das Leben in unserem Kulturkreis verändert. … Digitalstrategie muss Unternehmensstrategie sein weiterlesen

Teil 2: Strategien für die Arbeitswelt 4.0

Teil 2: Strategien für die Arbeitswelt 4.0

Der Blick auf die anstehenden Veränderungen muss auf Managementebene geschärft und klassische Konzepte müssen neu überdacht werden. Digitalisierung und Vernetzung … Teil 2: Strategien für die Arbeitswelt 4.0 weiterlesen

Neue Arbeitswelten und die Zukunftsformel: „3B + 5K = 3P“

Neue Arbeitswelten und die Zukunftsformel: „3B + 5K = 3P“

Es ist an der Zeit, (Büro-)Arbeit neu zu denken. Mit einer neuen Fläche, einer attraktiven Lage, neuem Design und neuen … Neue Arbeitswelten und die Zukunftsformel: „3B + 5K = 3P“ weiterlesen

Digitalisierungs-Enabler im Mittelstand

Digitalisierungs-Enabler im Mittelstand

In den Unternehmen nimmt die Wichtigkeit der Digitalisierung zu. Rund zwei Drittel aller Befragten schätzen sie als wichtig für das … Digitalisierungs-Enabler im Mittelstand weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Download Handbuch-HR

Handbuch HR-Management herunterladen

Handbuch HR-Management digital lesen

Print-Exemplar bestellen

  • Themen und Inhalte
  • Redaktionskonzept
  • Autoren
  • Marketing & Vertrieb
  • Ansprechpartner & Kontakt
  • Download Handbuch
  • Impressum
  • Datenschutz

aywaytrends auf Twitter

Meine Tweets

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Anzeige

Aktuelle Projekte

Handbuch digitaler MittelstandHandbuch Digitaler Mittelstand

Bereits erschienen

Cover KIHandbuch Künstliche Intelligenz

Handbuch Digitalisierung (2. Ausgabe)Handbuch Digitalisierung
(2. Ausgabe)

Cover Internet of ThingsHandbuch Internet of Things

Cover Handbuch Handel mit ZukunftHandbuch Handel mit Zukunft

Cover Handbuch DigitalisierungHandbuch Digitalisierung

Digitale Ausgaben / Trägermedium HANDELSBLATT

TREND REPORT


Ausgabe 02/2024

Ausgabe 01/2024

Ausgabe 03/2023

Ausgabe 02/2023

Ausgabe 01/2023

Schlagwörter

Abgesichert arbeiten Agile Methoden und agile Projektteams Apps Arbeiten 4.0 Automatisierte Zeugnisgeneratoren Automatisierung und die Berufe der Zukunft? Berufsausbildung Beschäftigtendatenschutz Big Data Blended Learning Clickworker und Crowdsourcing Corporate-Learning-Platform Coworking Demografie und Arbeitskräfte­angebot der Zukunft Demokratische Unternehmen Digitale Lohn- und Gehaltsabrechnung Digitale Personalakte Digitale Transformation Digitalisierung und Globalisierung Einfluss der Digitalisierung auf das Personalwesen Employee Self Service Ergonomie und betriebliche Gesundheitsförderung Evidence-based Management Expertenpanel & Fallbeispiele Expertenpanel und Fallbeispiele Feedbackkultur Industrie 4.0: Interaktion von Mensch und Maschine Innovationsmanagement Interim-Management Künstliche Intelligenz Leitbilder: Gute Arbeit im digitalen Wandel Mobile-Collaboration-Strategie Mobiles Arbeiten und Digital Workspaces MOOC und Game-based Learning Nachhaltiges Personalmanagement Neue Berufe durch den digitalen Wandel People Analytics Selbstbestimmtes Arbeiten Talent-Relationship-Management Tools & Software Tools und Software Weiterbildung und Training Wie arbeiten digitale Stars? Work-Life-Balance Zeitwertkonten

trendreport.de

  • trendreport.de
  • Handbuch Digitalisierung
  • Expertenpanel
Proudly powered by WordPress Theme: Publication von Automattic.