Zum Inhalt springen

Handbuch HR-Management (Open Content)

Einfluss der Digitalisierung auf das Personalwesen

Primäre Navigation

  • Themen und Inhalte
  • Redaktionskonzept
  • Autoren
  • Marketing & Vertrieb
  • Ansprechpartner & Kontakt
  • Download Handbuch
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Navigation

Download Handbuch-HR

Handbuch HR-Management herunterladen

Handbuch HR-Management digital lesen

Print-Exemplar bestellen

  • Themen und Inhalte
  • Redaktionskonzept
  • Autoren
  • Marketing & Vertrieb
  • Ansprechpartner & Kontakt
  • Download Handbuch
  • Impressum
  • Datenschutz

aywaytrends auf Twitter

Meine Tweets

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Anzeige

Aktuelle Projekte

Handbuch digitaler MittelstandHandbuch Digitaler Mittelstand

Bereits erschienen

Cover KIHandbuch Künstliche Intelligenz

Handbuch Digitalisierung (2. Ausgabe)Handbuch Digitalisierung
(2. Ausgabe)

Cover Internet of ThingsHandbuch Internet of Things

Cover Handbuch Handel mit ZukunftHandbuch Handel mit Zukunft

Cover Handbuch DigitalisierungHandbuch Digitalisierung

Digitale Ausgaben / Trägermedium HANDELSBLATT

TREND REPORT


Ausgabe 02/2024

Ausgabe 01/2024

Ausgabe 03/2023

Ausgabe 02/2023

Ausgabe 01/2023

Schlagwörter

Abgesichert arbeiten Agile Methoden und agile Projektteams Apps Arbeiten 4.0 Automatisierte Zeugnisgeneratoren Automatisierung und die Berufe der Zukunft? Berufsausbildung Beschäftigtendatenschutz Big Data Blended Learning Clickworker und Crowdsourcing Corporate-Learning-Platform Coworking Demografie und Arbeitskräfte­angebot der Zukunft Demokratische Unternehmen Digitale Lohn- und Gehaltsabrechnung Digitale Personalakte Digitale Transformation Digitalisierung und Globalisierung Einfluss der Digitalisierung auf das Personalwesen Employee Self Service Ergonomie und betriebliche Gesundheitsförderung Evidence-based Management Expertenpanel & Fallbeispiele Expertenpanel und Fallbeispiele Feedbackkultur Industrie 4.0: Interaktion von Mensch und Maschine Innovationsmanagement Interim-Management Künstliche Intelligenz Leitbilder: Gute Arbeit im digitalen Wandel Mobile-Collaboration-Strategie Mobiles Arbeiten und Digital Workspaces MOOC und Game-based Learning Nachhaltiges Personalmanagement Neue Berufe durch den digitalen Wandel People Analytics Selbstbestimmtes Arbeiten Talent-Relationship-Management Tools & Software Tools und Software Weiterbildung und Training Wie arbeiten digitale Stars? Work-Life-Balance Zeitwertkonten

trendreport.de

  • trendreport.de
  • Handbuch Digitalisierung
  • Expertenpanel

Monat: Oktober 2017

Big Data im Personalwesen

Big Data im Personalwesen

Nur wenn jeder überzeugt ist, kann das enorme Potenzial, welches in der Analyse großer Datenmengen steckt, voll ausgeschöpft werden.   … Big Data im Personalwesen weiterlesen

Kompetenzerfassung als Integrationsaufgabe

Kompetenzerfassung als Integrationsaufgabe

meine-berufserfahrung.de – digitale Selbsteinschätzung beruflicher Kompetenzen in sechs Sprachen Die Feststellung und Anerkennung vorhandener – auch non-formal und informell erworbener … Kompetenzerfassung als Integrationsaufgabe weiterlesen

Apps und Tools für Personaler

Apps und Tools für Personaler

Interviews, Gastbeiträge und Fallbeispiele aus TREND-REPORT, der Wirtschaftszeitung mit freien Inhalten für die moderne Wirtschaft Im Zeitalter der Digitalisierung steht … Apps und Tools für Personaler weiterlesen

Digitale Lohn- und Gehaltsabrechnung

Digitale Lohn- und Gehaltsabrechnung

Das Papier löst sich in die Cloud auf, wenn die Digitalisierung das letzte Hindernis der Datensicherheit überwunden hat. Im Umfeld … Digitale Lohn- und Gehaltsabrechnung weiterlesen

Künstliche Intelligenz und der „Super Recruiter“

Künstliche Intelligenz und der „Super Recruiter“

Die Roboter kommen? Big Data wird mit den richtigen Algorithmen und hochentwickeltem Machine-Learning zur entscheidenden Waffe im „War for Talents“. … Künstliche Intelligenz und der „Super Recruiter“ weiterlesen

MOOCs: Die soziale Art der digitalen Weiterbildung

MOOCs: Die soziale Art der digitalen Weiterbildung

Innovative Interaktionsformen motivieren die Lerngemeinschaft und bringen frischen Wind in die Kursangebote aus dem Internet. Bereits seit dem Aufkommen des … MOOCs: Die soziale Art der digitalen Weiterbildung weiterlesen

Industrie 4.0: Interaktion von Mensch und Maschine

Industrie 4.0: Interaktion von Mensch und Maschine

Smart Products & Smart Companions – Auf dem Weg zum Digitalen Taylorismus Das „Internet of Things“ (IoT) ist der Beschleuniger … Industrie 4.0: Interaktion von Mensch und Maschine weiterlesen

Implementierung der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Implementierung der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Die im Mai 2018 in Kraft tretende EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird viele Unternehmen vor enorme Herausforderungen stellen. Die DSGVO führt zu … Implementierung der EU-Datenschutz-Grundverordnung weiterlesen

Der Chief Digital Officer

Der Chief Digital Officer

Potenziale der Digitalisierung für das eigene Unternehmen ausschöpfen Fast alle Branchen sind von der digitalen Transformation betroffen. Unternehmen, die ihren … Der Chief Digital Officer weiterlesen

Was der Digital Workspace bringen wird

Was der Digital Workspace bringen wird

Der Digital Workspace bringt eine Reihe von Herausforderungen für Mitarbeiter und Unternehmen, aber auch Flexibilität, Produktivität, Effizienz und Komfort. Das … Was der Digital Workspace bringen wird weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Download Handbuch-HR

Handbuch HR-Management herunterladen

Handbuch HR-Management digital lesen

Print-Exemplar bestellen

  • Themen und Inhalte
  • Redaktionskonzept
  • Autoren
  • Marketing & Vertrieb
  • Ansprechpartner & Kontakt
  • Download Handbuch
  • Impressum
  • Datenschutz

aywaytrends auf Twitter

Meine Tweets

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Anzeige

Aktuelle Projekte

Handbuch digitaler MittelstandHandbuch Digitaler Mittelstand

Bereits erschienen

Cover KIHandbuch Künstliche Intelligenz

Handbuch Digitalisierung (2. Ausgabe)Handbuch Digitalisierung
(2. Ausgabe)

Cover Internet of ThingsHandbuch Internet of Things

Cover Handbuch Handel mit ZukunftHandbuch Handel mit Zukunft

Cover Handbuch DigitalisierungHandbuch Digitalisierung

Digitale Ausgaben / Trägermedium HANDELSBLATT

TREND REPORT


Ausgabe 02/2024

Ausgabe 01/2024

Ausgabe 03/2023

Ausgabe 02/2023

Ausgabe 01/2023

Schlagwörter

Abgesichert arbeiten Agile Methoden und agile Projektteams Apps Arbeiten 4.0 Automatisierte Zeugnisgeneratoren Automatisierung und die Berufe der Zukunft? Berufsausbildung Beschäftigtendatenschutz Big Data Blended Learning Clickworker und Crowdsourcing Corporate-Learning-Platform Coworking Demografie und Arbeitskräfte­angebot der Zukunft Demokratische Unternehmen Digitale Lohn- und Gehaltsabrechnung Digitale Personalakte Digitale Transformation Digitalisierung und Globalisierung Einfluss der Digitalisierung auf das Personalwesen Employee Self Service Ergonomie und betriebliche Gesundheitsförderung Evidence-based Management Expertenpanel & Fallbeispiele Expertenpanel und Fallbeispiele Feedbackkultur Industrie 4.0: Interaktion von Mensch und Maschine Innovationsmanagement Interim-Management Künstliche Intelligenz Leitbilder: Gute Arbeit im digitalen Wandel Mobile-Collaboration-Strategie Mobiles Arbeiten und Digital Workspaces MOOC und Game-based Learning Nachhaltiges Personalmanagement Neue Berufe durch den digitalen Wandel People Analytics Selbstbestimmtes Arbeiten Talent-Relationship-Management Tools & Software Tools und Software Weiterbildung und Training Wie arbeiten digitale Stars? Work-Life-Balance Zeitwertkonten

trendreport.de

  • trendreport.de
  • Handbuch Digitalisierung
  • Expertenpanel
Proudly powered by WordPress Theme: Publication von Automattic.