Kapitel 1 Einleitung
Kapitel 2 People Management
Kapitel 3 New Work
Kapitel 4 Automatisierung
Anhang
Werden Sie Teil unserer hochkarätigen Autorengemeinschaft. Hier einige Beispiele aus der ersten Ausgabe:
Vordenker:
Stephan Grabmeier, Chief-Innvoation-Evangelist in der Haufe-Gruppe – HR-Innovation in einem Unternehmen 2.0
Wissenschaft:
Prof. Dr. Christoph Meinel, Direktor und Geschäftsführer des Hasso-Plattner-Instituts – MOOCs: Die soziale Art der digitalen Weiterbildung
Prof. Dr. Thomas Träger, Professor für Organisation und Personalwesen an der Steinbeis-Hochschule – Kompetenzorientierte Personalentwicklung
Dr. Martin Noack, Senior Expert Betriebliche Bildung und Weiterbildung bei der Bertelsmann Stiftung – Kompetenzerfassung als Integrationsaufgabe
Prof. Dr. Prof. H.C. Andreas Dengel, Geschäftsführender Direktor am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz – Industrie 4.0: Interaktion von Mensch und Maschine
Unternehmen:
Oliver Jungklaus, Senior Marketing Manager DACH bei Plantronics – Mobile Collaboration und der Digital Workspace
Oliver Bendig, CEO Matrix 42 – Was der Digitale Workspace bringen wird
Start-ups:
Dr. Daniel Mühlbauer, Mitgründer der functionHR GmbH – People Analytics: Ein praxisorientiertes Umsetzungsmodell
Prof. Dr. Simon Werther, Gründer der HRinstruments GmbH – Feedbackkulturen im Kontext von Arbeitswelten 4.0