Erfolgsfaktoren im Recruiting
Die Kandidaten von heute und morgen lassen sich nicht mit den Methoden von gestern finden – Recruiting muss endlich auch im „Heute“ ankommen. von Sabine… Weiterlesen »Erfolgsfaktoren im Recruiting
Die Kandidaten von heute und morgen lassen sich nicht mit den Methoden von gestern finden – Recruiting muss endlich auch im „Heute“ ankommen. von Sabine… Weiterlesen »Erfolgsfaktoren im Recruiting
Zwischen Pragmatismus und den Anforderungen des Gesetzgebers von Dr. Michael Johannes Pils Homeoffice ist längst keine rein rechtliche Frage mehr; vielmehr steht es im Spannungsfeld… Weiterlesen »Arbeiten jenseits des Büros
Zweieinhalb Jahre nach Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung stehen viele Unternehmen noch immer vor enormen Compliance-Herausforderungen. von Dr. Axel Freiherr von dem Bussche Seit zweieinhalb Jahren ist… Weiterlesen »Implementierung der EU-Datenschutz-Grundverordnung
Transparenz und Effizienz in personalwirtschaftliche Abläufe zu bringen ist das Ziel der digitalen Mitarbeiter-Selbstbedienungsanwendungen. von Dr. Ralf Magagnoli Employee Self Service“ (ESS) gewinnt in europäischen… Weiterlesen »„Employee Self Service“
Selbstbestimmt arbeiten, wo andere Urlaub machen von Andreas Fuhrich Ein paar Lieder in einer Bar oder auf einer Hochzeit. Die Gage reicht gerade so für… Weiterlesen »Gig-Economy und digitale Nomaden
Digitale Dokumenten- und Informationsprozesse für HR-Abteilungen von Tina Bohlmann Auch wenn in vielen Unternehmen die Digitalisierung schon Einzug gehalten hat, arbeiten nach wie vor viele… Weiterlesen »Digitale Personalakte – ganz einfach!?
Daten werden immer mehr zur universellen Sprache – und Unternehmen, die sie beherrschen, werden erfolgreich sein. von Bernhard Haselbauer Der Job eines Data Scientists ist… Weiterlesen »Investieren in Datenkompetenz